1. Erste Handzeichnungen – Von der Idee zum Papier, März 2024
Bevor überhaupt an die Produktion der Kollektion zu denken war, begann alles mit Stift und Papier. Wir haben uns ganz bewusst für einen klassischen Start entschieden, damit wir unsere ersten Ideen bestmöglich sammeln konnten. Es stand also nicht direkt die technische Umsetzung im Vordergrund, sondern vielmehr die Kreativität.
Unser Ziel war es, einzigartige Anime-Charaktere zu entwerfen, mit denen sich die Leute identifizieren können. Sie sollten genau die Werte ausstrahlen, die Calisthenics ausmachen - Disziplin, Fokus und Stärke. Skizze für Skizze wurde die Kollektion langsam zur Wirklichkeit.

2. Überarbeiten & Verfeinern, Mai 2024
Nachdem wir mit den Skizzen zufrieden waren, ging es in die technische Ausarbeitung. Die Designs wurden digitalisiert und Stück für Stück erweitert. Welche Linienführung wirkt kraftvoll? Welche Farbgebung bringt die Stimmung rüber, die wir erzeugen wollen? Wie lassen sich die Charaktere stilistisch einheitlich und dennoch individuell gestalten?
Und auch die technischen Aspekte wurden zunehmend wichtiger. Wir haben die Farben, Schatten und Kontraste angepasst, bis die Charaktere langsam lebendig wurden. Dabei nahm die Vision der neuen Kollektion langsam Form an.

3. Testdruck & Qualitätscheck, August 2024
Genauso wichtig wie das Design war uns, dass die Anime-Kollektion auch qualitativ überzeugt. Gerade als Sportler ist ein gutes Tragegefühl und robuster Stoff enorm wichtig. Die Prints müssen auch bei intensiven Workouts oder schweren Sätzen mit dem Dip Belt oder der Weight Vest halten und der Stoff darf nicht ausleiern.
Es brauchte einige Anläufe, bis wir auch damit zufrieden waren. Aber am Ende konnten wir mit gutem Gewissen sagen: Das fühlt sich richtig gut an!

4. Athleten- & Team-Feedback, November 2024
Wir bei GORNATION verlassen uns nicht nur auf unsere eigenen Einschätzungen, sondern wir wollten so viele Eindrücke wie möglich sammeln. Deshalb haben auch unsere Athleten die Anime-Kollektion getestet und ihr Feedback gegeben.
Die Rückmeldungen waren direkt, ehrlich und super hilfreich. Basierend darauf wurden die letzten kleinen Anpassungen gemacht und die Kollektion war bereit für den finalen Druck.

5. Shooting in Münster, Juni 2025
Die Anime-Kollektion war nun endlich bereit, getragen zu werden. Das Shooting fand in unserer Heimat Münster an verschiedenen Orten statt und war eine Mischung aus klassischen Produktshots und authentischen Trainingsbildern. Natürlich inspiriert durch die 3 zentralen Elemente: Balance, Control und Strength.
Ein Shooting, das nicht nur die Kollektion zeigt, sondern das Lebensgefühl dahinter. Anime trifft Calisthencis.

6. Das finale Ergebnis - Der Drop wird Realität, Juli 2025
Nach Monaten der harten Arbeit war es endlich so weit: Die Anime-Kollektion ging live. Für uns war das der Abschluss eines sehr intensiven Projektes. Und der Launch hat gezeigt, dass sich diese harte Arbeit mehr als gelohnt hat. Euer Feedback war wirklich überwältigend und hat unsere Erwartungen weit übertroffen.
Wir hatten das Ziel, eine Kollektion zu erschaffen, mit der sich jeder auf seine ganz eigene Weise identifizieren kann. Für manche ist es die Erinnerung an den ersten Anime aus der Kindheit, für andere steht es sinnbildlich für Disziplin. Jeder hat seine ganz eigene besondere Geschichte dazu. Und genau das macht diese Kollektion so besonders: Sie ist nicht nur ein Design, sondern ein Gefühl, das auf ganz unterschiedliche Weise berührt.
Hier geht’s zur Anime Kollektion:
Fazit – Mehr als nur Kleidung
Die Anime-Kollektion ist das Ergebnis von Kreativität, Leidenschaft und echter Verbindung zur Community. Mit dieser Kollektion soll sich jeder verbunden fühlen und seine ganz eigene Anime-Geschichte schreiben.
👉 Du willst wissen, wie die Story hinter der Kollektion aussieht? Lies hier weiter:
Zur Entstehungsgeschichte der Anime Kollektion