Wenn man auf einem Wettkampf die teilnehmenden Athleten betrachtet, fällt einem relativ schnell auf, dass die meisten von ihnen Handgelenkbandagen tragen. Diese sind bei Calisthenics, Street Workout, CrossFit und weiteren funktionellen Sportarten nicht die typischen Bandagen, die man aus Fitness- oder Bodybuilding kennt, sondern besonders geschnittene "Stoffstreifen" aus einem weniger dehnbaren Stoff und ohne Klettverschluss. Was es mit diesen Wrist Wraps auf sich hat und warum sie so beliebt für Functional Fitness sind, soll dir dieser Artikel zeigen.
In diesem Artikel unterscheide ich zwischen "Bandagen Handgelenk" (der geläufige Begriff für die besonderen Bandagen) und Handgelenkbandagen (die typischen Fitness- und Bodybuildingbandagen). Zweitere haben folgende Nachteile:
Die Challenge ist es jetzt, das Handgelenk zu unterstützen und die oben stehenden Punkte zu umgehen. Denn was man den Fitness-Handgelenkbandagen lassen muss: Sie bieten ordentlich Unterstützung und es sind mehr Gewicht und Wiederholungen im Training mit ihnen drin.
Funktionelle Wrist Wraps, wie in grün hier abgebildet, haben hingegen
Bei den meisten funktionellen Sportarten geht es darum, komplexe und unterschiedliche Übungen wie Handstand, Pull-Ups, Dips oder Muscle Ups auszuführen. Diese Übungen können alle eine Unterstützung der Handgelenke gebrauchen, da eine Menge abrupte Belastung auf den Gelenken herrscht. Allerdings benötigen die Übungen unterschiedliche Unterstützungsgrade. Bei einem Handstand auf dem Boden ist es wichtig, dass die Hand komplett abgeknickt werden kann und die unterstützende Bandage diesen Bewegungsradius auch zulässt. Ist dies nicht der Fall, dann schmerzt es auf dem Handrücken und die Bandage drückt fest in das Fleisch.
Das ist der Grund, warum viele Sportler zu den einfach verstellbaren und dünneren Wrist Wraps greifen: Um einfach zwischen den verschiedenen Übungen, z.B. während eines Supersets, den Unterstützungsgrad der Wrist Wraps zu ändern und die Unterstützung an der richtigen Stelle im Bewegungsradius zu haben.
Es gibt zwei Kritikpunkte an Wrist Wraps, die man mit dem richtigen Anlegen umgehen kann, nämlich dass die Wrist Wraps zu wenig Unterstützung geben und dass sie schwer umzulegen sind.
Das Binden ist die ersten Male tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, da die Fixierung des Anfangs der wichtigste Teil ist. Du nimmst das gerade Ende der Wrist Wraps und hältst diesen in der Handinnenfläche mit Ringfinger und Mittelfinger fest, machst eine Umdrehung um dein Handgelenk und musst jetzt die festgehaltene Stelle fest fixieren für die nächsten Umdrehungen. Am wichtigsten ist, dass der Anfang sich nicht mitdreht, damit die gesamten Wrist Wraps fest sitzen und später lockerer oder fester gedreht werden können.
Hier siehst du eine Video-Anleitung dazu, wie du Wrist Wraps am besten umlegst:
Wir haben durch die Erfahrung und den Austausch mit professionellen Athleten die optimalen Wrist Wraps entwickelt. Fester Stoff für ausreichend Unterstützung, Silikonprint auf den Verschlussbändern und Aufbewahrungsbeutel für den entspannten Transport in der Sporttasche.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Erfahren Sie alles über die nützlichsten Calisthenics Equipments und wie Sie damit Ihre Workout-Leistung steigern können.
5 Vorteile der Verwendung von Turnringen. Das "Must have"-Gerät für das Calisthenics-Training, das Ihr Training und Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringt. Arbeiten Sie an Ihrer Muskel-Geist-Verbindung, balancieren Sie Ihre Muskeln und schocken Sie Ihren Körper zu neuen Belastungsstufen.
14 Übungen für Ihren Calisthenics-Workout-Erfolg. Bringen Sie Ihr Calisthenics-Workout auf das nächste Level mit Übungen & Skills für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Das Training mit den Ringen bietet unzählige Möglichkeiten und setzt völlig neue Reize. Probieren Sie es jetzt aus!