Die Klimmzugstange und Dip Barren zur Wandmontage sind die perfekte Möglichkeit, dein Zuhause zu dem perfekten Calisthenics Ort zu machen. Während Tür-Klimmzugstangen oder mobile Lösungen für Einsteiger oft absolut ausreichend sind, bietet eine fest an der Wand montierte Variante deutlich mehr Stabilität, höhere Belastbarkeit und ein sicheres Umfeld für Übungen wie Klimmzüge, Dips, Muscle Ups oder statische Halteübungen wie den Front Lever. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Equipment richtig und sicher installierst, damit du dich ganz auf dein Training konzentrieren kannst.

Was du vor der Installation brauchst
Bevor du den Bohrer in die Hand nimmst, solltest du alle Teile und Werkzeuge bereitlegen. In jeder Lieferung der GORNATION Klimmzugstange oder Dip Barren zur Wandmontage sind die wichtigsten Teile enthalten: die Stahlteile deines Equipments, die passenden Schrauben, Unterlegscheiben und Dübel sowie eine detaillierte Anleitung.

Zusätzlich benötigst du ein paar Standard-Werkzeuge: einen Bohrer mit passendem Bohreraufsatz (10 mm Steinbohrer für Beton oder Mauerwerk, 4 mm Bohrer für Holz), eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Schraubenschlüssel sowie einen Stift oder Bleistift zum Anzeichnen der Bohrlöcher. Wenn du alles vorab bereitlegst, sparst du dir Zeit und Nerven beim Aufbau.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage
Schritt 1 – Prüfe deine Wand
Nicht jede Wand ist ideal geeignet für unsere Wallmounted Klimmzugstange und Dip Bars. Optimal sind Beton- oder Vollziegelwände, da sie maximale Stabilität bieten und die Belastungen beim Training problemlos aushalten.
Eine Montage an einer Wand aus Porenbeton (z.B. Ytong) ist ebenfalls möglich, allerdings nur mit speziellen Dübeln.
Was du auf keinen Fall machen solltest, ist die Montage auf Gipskarton oder dünnen Innenwänden. Diese Wände sind nicht tragfähig und demnach nicht geeignet.
👉 Falls du dir unsicher bist, frag lieber im Baumarkt oder einen Fachmann um Rat.
Schritt 2 – Baue die Klimmzugstange zusammen
Bevor es an die Wandmontage geht, baust du die Klimmzugstange gemäß der beiliegenden Anleitung zusammen. Die Dip Barren sind direkt fertig für die Montage. Achte darauf, die Schrauben gleichmäßig festzuziehen und nicht zu überdrehen. Wenn sich die Klimmzugstange dann stabil anfühlt, ist sie bereit für die Montage.

Schritt 3 – Markiere die Bohrlöcher
Halte die Klimmzugstange und/oder die Dip Barren an die Stelle, an der du sie installieren möchtest. Die Höhe hängt von deiner persönlichen Präferenz ab: Bei der Klimmzugstange solltest du frei hängen können, ohne mit den Füßen den Boden zu berühren. Gleichzeitig brauchst du nach oben genug Platz für Übungen wie Muscle Ups. Die Dip Barren sollten so angebracht werden, dass du Dips mit gestreckten Beinen ausführen kannst, ohne den Boden zu berühren. Die Breite der Barren ist individuell wählbar, wobei wir eine Breite zwischen 50 cm und 54 cm empfehlen.
Richte die Klimmzugstange und/oder den Dip Barren mit einer Wasserwaage exakt aus und markiere dann alle Bohrlöcher sorgfältig mit einem Stift oder Bleistift. Dieser Schritt ist am besten mit zwei Personen zu erledigen.

Schritt 4 – Bohren und Dübel einsetzen
Nun geht es ans Bohren. Für Beton- oder Steinwände verwendest du einen 10 mm Steinbohrer und bohrst die Löcher ca. 80 mm tief. Für Holz reicht ein 4 mm Bohrer.
Nach dem Bohren setzt du die mitgelieferten Dübel ein. Achte darauf, dass sie bündig mit der Wand abschließen, da nur so die Schrauben später die volle Stabilität erreichen. Nutze dafür gerne einen Hammer.

Schritt 5 – Die Bar an der Wand befestigen
Jetzt kannst du dein neues Equipment montieren. Auch dieser Schritt ist am besten zu zweit zu erledigen. Eine Person hält die Klimmzugstange oder den Dip Barren an die Wand, während die andere die Schrauben einsetzt und festzieht. Ziehe die Schrauben gleichmäßig an, sodass sie ohne Spiel fest an der Wand sitzen. Beachte die Schrauben nicht zu fest zu ziehen, um das Beschädigen des Dübels oder Equipments zu vermeiden.
Schritt 6 – Sicherheitstest und letzter Check
Bevor du mit dem Training startest, solltest du unbedingt einen Sicherheitscheck machen. Hänge dich mit deinem Körpergewicht vorsichtig an die Klimmzugstange und bewege dich leicht hin und her. Bei den Dip Barren stütze dich mit deinem Gewicht ab und teste kleine Bewegungen. Wenn alles stabil bleibt und sich nichts verschiebt, ist deine Bar einsatzbereit und wir können sagen: Viel Spaß beim Training!
Montage-Video: Klimmzugstange und Dip Barren zur Wandmontage sicher anbringen
Damit du die Installation deiner wandmontierten Klimmzugstange und Dip Barren noch einfacher umsetzen kannst, haben wir ein ausführliches Aufbau-Video erstellt. In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein neues Equipment richtig montierst.
Das Video ist die perfekte Ergänzung zur Anleitung: Du kannst jeden Handgriff mitverfolgen und direkt mitmachen. So gelingt dir die Montage deiner Klimmzugstange oder Dip Barren sicher und zuverlässig.
Training optimieren: Unsere Empfehlungen
Nach der Montage beginnt der spaßige Teil: das Training. Mit deiner Klimmzugstange und den Dip Barren zur Wandmontage hast du die perfekte Basis für ein vielseitiges Calisthenics-Workout. Von Klimmzügen über Dips bis hin zu statischen Halteübungen. Hier noch einige Empfehlungen, die dein Training verbessern: