Was ist eine Plyo Box und warum ist sie so hilfreich fürs Calisthenics Training
Eine Plyo Box ist ein simples aber hervorragendes Trainingstool für explosive Bewegungen. Meist in Form einer stabilen Holz- oder Schaumstoffbox, mit der du Sprünge, Step-Ups, Push-Ups, Dips und viele weitere funktionelle Übungen machen kannst.
Für Einsteiger im Calisthenics ist die Plyo Box ein einfacher Weg, zu Hause zu trainieren und Abwechslung ins Bodyweight Training zu bringen. Sie ist kompakt, vielseitig und verbessert deine Performance. Aber auch für erfahrene Athleten ist die Plyo Box eine starke Möglichkeit, für Abwechslung zu sorgen und besonders an der Explosivkraft zu arbeiten.

Plyo Box Übungen für dein Calisthenics Training
Unterkörper Übungen
-
Box Jumps – Klassische Übung für mehr Explosivität und Beinkraft.
-
Step-Ups – Trainiere einbeinig Kraft & Balance, indem du abwechselnd auf die Box steigst.
-
Bulgarian Split Squats – Ein Bein hinter dir auf die Box setzen und kontrollierte Squats mit einem Bein ausführen
Oberkörper & Core Übungen
-
Erhöhte Liegestütze – Hände auf die Box für leichtere Liegestütze oder Füße auf die Box für härtere negative Liegestütze.
-
Trizeps Dips – Auf der Kante der Box abstützen und kontrolliert absenken, um Trizeps und Schultern zu trainieren.
-
L-Sit Variationen – Nutze die Kanten der Box für die statische Halteposition, die Core und Hüftbeuger stärken.
👉 Du willst die Übungen in Action sehen? Schau dir unser detailliertes Plyo Box Video mit vielen verschiedenen Übungen an:
Vorteile von Plyo Box Training
Mehr Explosivkraft & Geschwindigkeit
Plyometrische Übungen zielen darauf ab, deine Fähigkeit zur schnellen Kraftentwicklung zu verbessern. Mit Box Jumps und weiteren explosiven Drills steigerst du deine Explosivkraft und deine allgemeine Athletik.
Mehr Kraft, Balance & Core Stabilität
Die Plyo Box ist nicht nur fürs Springen da. Du kannst sie für Unterkörper Training (Step-Ups, Bulgarian Split Squats), Oberkörper Übungen (Incline Push-Ups, Trizeps Dips) und Core Activation (L-Sit Holds, Mountain Climbers) nutzen. So trainierst du mit nur einem Tool den ganzen Körper.
Kompaktes & einsteigerfreundliches Trainingstool
Im Gegensatz zu größerem Equipment braucht die Plyo Box kaum Platz und ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Anfänger starten mit niedrigen Höhen und einfachen Übungen, während Fortgeschrittene die Intensität mit einer Gewichtsweste oder der Höhe steigern können.
So nutzt du die Plyo Box sicher
Wenn du neu im Training bist, fang mit einer niedrigen Box an, um Technik und Sicherheit zu festigen. Mit mehr Kraft & Stabilität kannst du die Höhe steigern.
Achte immer auf saubere Technik beim Landen: versuche immer weich zu landen und beuge die Knie leicht. Flache, stabile Schuhe sind ideal, solange der Untergrund sicher und rutschfest ist. Doch auch barfuß ist das Training gut zu absolvieren. Gutes Landen schützt deine Gelenke und senkt das Verletzungsrisiko.
Vermeide typische Fehler wie kein Aufwärmen, eine zu hohe Box oder harte Landungen. Setze lieber auf saubere Wiederholungen statt auf maximale Höhe, um sicher Fortschritte zu machen.

So baust du die Plyo Box in dein Training ein
Die Plyo Box lässt sich auf viele Arten ins Training integrieren:
-
Für Einsteiger: 2–3 Mal pro Woche einfache Drills wie Step-Ups, Incline Push-Ups oder niedrige Box Jumps. Fokus auf Technik vor Intensität.
-
Für Fortgeschrittene: Eine Gewichtsweste steigert den Widerstand und baut Kraft für anspruchsvolle Calisthenics Skills auf.
-
Progression: Schrittweise die Box erhöhen, explosivere Kombinationen oder längere statische Halteübungen.
Fazit – bring dein Calisthenics Training mit der Plyo Box aufs nächste Level
Eine Plyo Box ist perfekt, um Explosivkraft und funktionelle Fitness aufzubauen. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten bist – dieses vielseitige Tool bringt dich auf das nächste Level.
Bereit, dein Training zu pushen? Entdecke die GORNATION Plyo Box und arbeite an deiner Explosivkraft!