Der Klimmzug mit neutralem Griff

Der Klimmzug mit neutralem Griff ist eine effektive Variation des klassischen Klimmzugs. Mit parallelen Stangen und neutralem Griff entlastest du die Schultern und trainierst gezielt Bizeps, Unterarme und Rücken. Etwas leichter als der Standard-Klimmzug eignet er sich perfekt für Einsteiger und ist auch für Fortgeschrittene eine starke Abwechslung.
Der Pull Over Du liest Der Klimmzug mit neutralem Griff 3 Minuten Nächstes Den Klimmzug oben halten

So machst du die Übung

Der Klimmzug mit neutralem Griff ist eine gute Variation des klassischen Klimmzugs. Mit zwei parallelen Stangen in etwa schulterbreitem Abstand setzt du mehr Fokus auf die Arme, die Übung ist etwas leichter als der normale Klimmzug und baut trotzdem Rücken- und Core-Stärke effektiv auf. So führst du ihn richtig aus:

1. Ausgangsposition

Greif die Stangen im neutralen Griff (Handflächen zueinander), Hände schulterbreit. Häng dich mit gestreckten Armen ein, zieh die Schultern nach unten und hinten, Brust raus, Core anspannen. Bleib während der ganzen Übung stabil und kontrolliert.

2. Zugphase

Starte den Zug über Rücken und Arme. Beuge die Ellenbogen und zieh dich hoch, bis dein Kinn über die Stangen kommt. Brust bleibt oben, kein Schwung, Core fest – so aktivierst du die Muskeln optimal.

3. Obere Position

Halte kurz oben mit Kinn über den Stangen, Schulterblätter eng zusammen und Körper komplett angespannt. Diese Pause verstärkt die Aktivierung von Rücken und Armen.

4. Absenkphase

Streck die Arme langsam wieder aus und kehre kontrolliert in die Ausgangsposition zurück. Kein schnelles Fallenlassen – volle Bewegungsamplitude sorgt für Kraft- und Stabilitätsaufbau.

Empfohlenes Equipment für Klimmzüge im neutralen Griff

Vorteile der Übung

Der Klimmzug mit neutralem Griff bringt dir einzigartige Vorteile im Vergleich zum klassischen Klimmzug:

  • Entlastet die Schultern und trainiert trotzdem effektiv Rücken und Arme

  • Setzt stärkeren Fokus auf Bizeps und Unterarme für mehr Zugkraft

  • Leichtere Variante für Einsteiger, die auf den klassischen Klimmzug hinarbeiten

  • Verbessert Griffkraft und Handgelenksposition durch den neutralen Griff

Damit ist er perfekt für jedes Level – vom Anfänger auf dem Weg zum ersten Klimmzug bis zum Fortgeschrittenen, der Volumen und Armfokus sucht.

Hauptsächlich beanspruchte Muskeln

Der Klimmzug mit neutralem Griff trainiert vor allem:

  • Bizeps

  • Latissimus

  • Unterarme & Griffmuskulatur

  • Core (für Stabilität und Kontrolle)

Durch den neutralen Griff unterstützen die Arme stärker, was saubere Wiederholungen erleichtert, während der Rücken trotzdem intensiv arbeitet.

Wenn du nach anderen Übungen suchst, schau dir unser Youtube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler beim Klimmzug mit neutralem Griff sind:

  • Halbe Wiederholungen: Kinn nicht über die Stange bringen mindert den Trainingseffekt. Immer volle Range of Motion nutzen.

  • Körper schwingen lassen: Schwung reduziert die Aktivierung im Rücken und erhöht das Verletzungsrisiko. Bleib kontrolliert.

  • Core locker lassen: Ein entspannter Core führt zu Hohlkreuz oder Schwingen. Halte die Bauchmuskeln fest.

  • Schnelles Absenken: Zu rasches Ablassen verhindert Kraftentwicklung. Jede Phase kontrollieren.

  • Nackenbelastung: Vermeide starkes Kinn-Einziehen oder nach oben schauen. Blick neutral halten für sichere Haltung.

Steigere dich, indem du Wiederholungen erhöhst, Gewicht hinzufügst oder zu schwierigeren Klimmzug-Varianten übergehst.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Lies bitte unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.