Der Scapular Klimmzug

Der Scapular Klimmzug wirkt wie eine kleine Abwandlung des klassischen Klimmzugs – doch er macht einen riesigen Unterschied. Mit mehr Fokus auf Schulterblattaktivierung und Brustposition beansprucht diese Variante deine Rückenmuskeln auf völlig neue Weise. Erfahre, warum sie in deinem Training nicht fehlen darf!

So machst du die Übung

Der Scapular Klimmzug ist eine effektive Variation des klassischen Klimmzugs, die dir beibringt, deine Schulterblätter intensiver zu aktivieren. Durch ein leichtes Hohlkreuz und das Ziehen der Brust zur Stange statt nur des Kinns verbesserst du Schulterkontrolle und Rückenkraft. So führst du den Scapular Klimmzug richtig aus:

1. Startposition

Greife die Pull Up Bar schulterbreit und lass deinen Körper komplett gestreckt hängen. Spanne deine Körpermitte an, gehe leicht ins Hohlkreuz und öffne die Brust. Zieh deine Schulterblätter nach unten und hinten, um direkt mit der richtigen Aktivierung zu starten.

2. Scapula aktivieren

Zieh deine Brust nach oben, indem du die Schulterblätter nach unten und zusammenführst. Stell dir vor, du führst die Brust zur Stange statt dein Kinn. Dadurch verstärkst du die Spannung im oberen Rücken und in der Schulterblattmuskulatur.

3. Kontrollierte Halteposition

Halte die obere Position kurz mit angehobener Brust, festem Rücken und voll zurückgezogenen Schulterblättern. Vermeide es, die Schultern hochzuziehen – der Fokus liegt auf kontrollierter Schulterblattbewegung und stabiler Haltung.

4. Zurücksetzen & Wiederholen

Senke dich kontrolliert ab, strecke die Arme vollständig und setze die Spannung der Schulterblätter neu. Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen – stets mit Fokus auf saubere Ausführung.

Empfohlenes Equipment für Scapular Klimmzüge

Vorteile der Übung

Der Scapular Klimmzug ist eine Schlüsselübung, um deine Klimmzug-Performance zu verbessern und einen starken Rücken aufzubauen:

  • Lehrt saubere Schulterblattaktivierung für sichere & stärkere Klimmzüge

  • Kräftigt oberen Rücken, Lats & Schulterblatt-Stabilisatoren effektiv

  • Verbessert Haltung & Schultergesundheit durch Aktivierung der unterstützenden Muskulatur

  • Steigert Zugkraft für Calisthenics Skills & Krafttraining

Damit ist der Scapular Klimmzug eine wertvolle Zusatzübung – für Einsteiger, die Technik lernen wollen, und für Fortgeschrittene, die mehr Kontrolle und Kraft in ihren Klimmzügen suchen.

Hauptbeanspruchte Muskeln

Der Scapular Klimmzug trainiert vor allem:

  • Latissimus (Lats)

  • Trapezmuskel (mittlerer & unterer Anteil)

  • Bizeps & Unterarme

  • Körpermitte (für Stabilität & Haltung)

Mit dem Fokus auf Schulterblattbewegung baust du eine stabile Basis für alle Zugbewegungen auf und schützt deine Schultern langfristig.

Wenn du nach anderen Übungen suchst, schau dir unser YouTube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Häufige Fehler beim Scapular Klimmzug sind:

  • Zu wenig Schulterblattaktivierung: Fokussiere dich auf eine gute Aktivierung.

  • Schultern hochziehen: Immer unten & hinten halten für richtige Aktivierung.

  • Zu starkes Hohlkreuz: Leichte Spannung reicht – vermeide Überlastung im unteren Rücken.

  • Schnelle Wiederholungen: Führe die Übung langsam & kontrolliert aus.

  • Körpermitte nicht angespannt: Bauchmuskeln halten dich stabil.

  • Nacken überlasten: Blick nach vorne, nicht nach oben oder unten.

Steigere dich, indem du die Kontrolle erhöhst, Haltephasen einbaust und die Technik in deine Klimmzüge überträgst – für mehr Gesamtstärke.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Lies bitte unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.