Der Klimmzug mit Gewicht

Der Klimmzug mit Gewicht gehört zu den stärksten Übungen, um deine Klimmzugkraft auf ein neues Level zu bringen. Mit einem Dip Gürtel oder einer Gewichtsweste schaffst du progressive Überlastung und guten Muskelaufbau. Neben purer Kraft verbessert er auch deine Core-Stabilität und bereitet dich auf fortgeschrittene Calisthenics-Skills wie Muscle Ups und Front Lever vor.
Der Klimmzug mit Klatschen Du liest Der Klimmzug mit Gewicht 3 Minuten Nächstes Der Typewriter Klimmzug

So machst du die Übung

Der Klimmzug mit Gewicht ist eine der effektivsten Progressionen, um deine Zugkraft zu steigern und dein Calisthenics-Training auf das nächste Level zu bringen. Mit einer Gewichtsweste oder einem Dip Gürtel mit Hantelscheiben kannst du deine Muskeln schrittweise überlasten und beeindruckende Zugkraft aufbauen. So führst du den Klimmzug mit Gewicht korrekt aus:

1. Startposition

Hänge dich an eine Klimmzugstange, mit den Händen ungefähr schulterbreit auseinander. Befestige ein Gewicht an deinem Dip Gürtel oder zieh eine Gewichtsweste an. Spanne deinen Core an, halte die Beine möglichst gestreckt und die Wirbelsäule neutral.

2. Zugphase

Starte die Bewegung, indem du deine Schulterblätter nach unten und hinten ziehst. Zieh dich dann hoch, bis dein Kinn über die Stange kommt. Führe die Bewegung kontrolliert aus und vermeide Schwung oder Kipping.

3. Absenkphase

Senke dich langsam und kontrolliert ab, bis deine Arme vollständig gestreckt sind. Diese exzentrische Phase ist ebenfalls sehr wichtig bei dieser Übung.

4. Reset & Wiederholung

Spanne deinen Core erneut an, halte den Körper stabil und wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen. Passe das Gewicht deinem Level an und steigere es mit der Zeit. Fortgeschrittene können mit Methoden wie Drop-Sätze oder Pyramiden-Sätze zusätzliche Intensität schaffen.

Empfohlenes Equipment für Klimmzüge mit Gewicht

Vorteile der Übung

Der Klimmzug mit Gewicht ist perfekt für alle, die Plateaus durchbrechen und maximale Zugkraft entwickeln wollen:

  • Stärkt Rücken, Bizeps und Unterarme weit über das Körpergewicht hinaus

  • Verbessert Griffkraft und Muskelausdauer unter hoher Belastung

  • Steigert Core-Stabilität und Ganzkörperkontrolle

  • Bereitet auf Skills wie Muscle Ups oder Front Lever vor

  • Ermöglicht Intensitätstechniken wie Drop-Sets, Pyramiden oder Weighted Progressions

Damit ist er ein unverzichtbares Tool für Calisthenics-Athleten und Kraftsportler, die ihre Zugleistung steigern wollen.

Hauptbeanspruchte Muskeln

Der Klimmzug mit Gewicht trainiert vor allem:

  • Latissimus (Lats)

  • Bizeps

  • Unterarme & Griffmuskeln

  • Core-Muskeln zur Stabilisierung

Durch die progressive Belastungssteigerung erzielst du kontinuierlichen Muskelaufbau, Kraftzuwachs und ein ausgewogenes Oberkörpertraining.

Wenn du nach anderen Übungen suchst, schau dir unser Youtube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler beim Klimmzug mit Gewicht sind:

  • Zu viel Gewicht: Saubere Technik geht immer vor Last, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Unvoller Bewegungsumfang: Zieh dein Kinn über die Stange und streck dich unten komplett aus.

  • Schwingen oder Kipping: Halte die Bewegung strikt für maximalen Kraftaufbau.

  • Zu wenig Core-Spannung: Achte auf einen festen Core, um den unteren Rücken zu schützen.

  • Griffkraft vernachlässigen: Nutze Chalk oder Straps, wenn der Griff vor Rücken und Armen nachgibt.

Steigere das Gewicht Schritt für Schritt, trainiere mit kontrollierten Wiederholungen und kombiniere Klimmzüge mit Gewicht mit Bodyweight-Klimmzügen für eine vollständige Zugroutine.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Lies bitte unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.