Die Planche mit gebeugten Armen

Die Planche mit gebeugten Armen ist eine anspruchsvolle Calisthenics-Übung für fortgeschrittene Athleten. Mit gebeugten Armen balancierst du deinen Körper parallel zum Boden und stärkst Brust, Schultern, Trizeps und Core. Sie verbessert die Gelenkstabilität, deine Körperkontrolle und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Full Planche.

So machst du die Übung

Die Planche mit gebeugten Armen ist ein fortgeschrittener Calisthenics Skill, der Kraft, Balance und starke Gelenke erfordert. Sie ist extrem anspruchsvoll und nur für erfahrene Athleten geeignet. Wärm dich immer gründlich auf – besonders Ellbogen und Handgelenke – bevor du startest. So führst du die Übung richtig aus:

1. Ausgangsposition

Platziere deine Hände schulterbreit, am besten auf Parallettes oder Dip Bars, um deine Handgelenke zu entlasten. Beuge die Arme etwas weniger als 90 Grad und halte deine Hände auf Höhe der Hüfte. Ellbogen eng am Körper, Blick leicht nach unten für eine neutrale Wirbelsäule.

2. Nach vorne lehnen

Verlagere dein Gewicht nach vorne, während die Arme gebeugt bleiben. Die Schultern wandern vor die Hände, bis dein Oberkörper parallel zum Boden ist. Halte deine Körpermitte stark angespannt und vermeide ein Einsinken im Brustbereich.

3. Position halten

Finde Balance, indem du die Ellbogen eng hältst, die Schulterblätter proktrahierst und deine Körperlinie stabil hältst. Die Hüfte darf weder absinken noch hochkommen – strebe nach einer sauberen Horizontalen. Atme ruhig weiter, um die Spannung ohne Instabilität zu halten.

4. Zurücksetzen & wiederholen

Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück, lockere bei Bedarf Handgelenke und Ellbogen und starte in einen neuen Versuch. Beginne mit kurzen Haltezeiten und steigere dich Schritt für Schritt, damit Muskeln und Gelenke sich an die Belastung der Planche mit gebeugten Armen anpassen.

Empfohlenes Equipment für die Planche mit gebeugten Armen

Vorteile der Übung

Die Planche mit gebeugten Armen bringt viele Vorteile für fortgeschrittene Athleten:

  • Entwickelt extreme isometrische Kraft in Brust, Schultern und Trizeps

  • Stärkt Ellbogen und Gelenke durch statische Belastung

  • Verbessert Balance, Körperkontrolle und Koordination

  • Baut Core-Stabilität für fortgeschrittene statische Skills auf

Damit ist sie eine wertvolle Übung im Calisthenics, die körperliche und mentale Stärke testet.

Hauptbeanspruchte Muskeln

Die Planche mit gebeugten Armen trainiert vor allem:

  • Brust (Pectoralis)

  • Trizeps

  • Vordere Schulter

  • Körpermitte zur Stabilisierung

  • Schulterblattmuskulatur für Stabilität im Schultergelenk

Regelmäßiges Training sorgt für Ganzkörperaktivierung und bereitet dich auf fortgeschrittene statische Skills wie die Full Planche vor.

Wenn du auf der Suche nach anderen fortgeschrittenen Skills bist, schau dir unser Youtube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler bei der Planche mit gebeugten Armen:

  • Kein Aufwärmen: Kalte Gelenke, vor allem Ellbogen, sind extrem verletzungsanfällig.

  • Hände zu weit auseinander: Bleib bei Schulterbreite für Balance und weniger Belastung.

  • Ellbogen nach außen: Verringert Stabilität und überlastet die Schultern.

  • Durchhängende Hüfte: Achte auf eine saubere horizontale Linie.

  • Überstreckter Rücken: Halte die Körpermitte fest, um die Wirbelsäule zu schützen.

  • Zu lange Halten am Anfang: Starte mit kurzen Holds und steigere dich langsam.

Konzentriere dich auf saubere Technik, kontrollierte Holds und einen strukturierten Aufbau, um die Planche mit gebeugten Armen sicher zu meistern.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Bitte lies unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.