Die Ellbogen-Halteposition

Die Ellbogen-Halteposition ist eine wichtige Calisthenics-Übung, um Balance, Kraft und Kontrolle aufzubauen. Mit den Händen etwas enger als schulterbreit und Ellbogen auf Hüfthöhe stabilisierst du deinen Körper auf den Armen. Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene als Vorbereitung auf Skills wie die Planche.

So machst du die Übung

Die Ellbogen-Halteposition ist eine grundlegende statische Übung im Calisthenics, mit der du Balance, Koordination und Kontrolle auf den Händen aufbaust. Sie eignet sich perfekt für, um Körperkontrolle zu lernen und um seine Stabilität zu verfeinern. So führst du die Ellbogen-Halteposition richtig aus:

1. Ausgangsposition

Setze deine Hände etwas enger als schulterbreit auf den Boden oder auf Parallettes. Halte deine Arme gestreckt und lehne den Oberkörper leicht nach vorne. Deine Ellbogen befinden sich ungefähr auf Hüfthöhe, bereit, dein Gewicht zu tragen.

2. Balance finden

Verlagere dein Körpergewicht langsam nach vorne, bis deine Hüfte leicht auf den Ellbogen aufliegt. Spanne deine Körpermitte an und halte den Körper stabil. Ziel ist es, die Position zu finden, in der du im Gleichgewicht bist, ohne zu viel Druck auf die Ellbogen zu legen.

3. Position halten

Wenn du das Gleichgewicht gefunden hast, halte Spannung in Armen, Schultern und Core. Richte deinen Blick leicht nach vorne, um stabiler zu stehen. Vermeide es, in die Ellbogen einzusacken – strebe eine aktive, kontrollierte Haltung an.

4. Zurücksetzen und Wiederholen

Halte die Position ein paar Sekunden, dann kehre in die Ausgangsposition zurück. Mit regelmäßigem Training kannst du die Haltedauer Stück für Stück steigern, um Balance und Kraft weiter zu verbessern.

Empfohlene Ausrüstung für die Ellbogen-Halteposition

Vorteile der Übung

Die Ellbogen-Halteposition ist perfekt, um Balance und Kontrolle im Calisthenics-Training aufzubauen:

  • Verbessert das Gleichgewicht auf den Händen und die Körperkontrolle

  • Stärkt Schultern, Trizeps und Core-Muskulatur

  • Lehrt Gewichtsverlagerung und saubere Körperhaltung

  • Schafft Selbstvertrauen für fortgeschrittene statische Skills wie die Planche

Damit ist die Ellbogen-Halteposition sowohl ein idealer Einstieg für Anfänger als auch ein wertvolles Zusatztraining für Fortgeschrittene, um Balance und Kontrolle zu verfeinern.

Hauptmuskeln, die beansprucht werden

Die Ellbogen-Halteposition beansprucht vor allem:

  • Schultern

  • Trizeps

  • Core-Muskeln (für Balance und Stabilisation)

  • Unterarme und Handgelenke (für Griffkraft und Unterstützung)

Durch das Training dieser Position verbesserst du das Zusammenspiel von Oberkörperkraft und Core-Stabilität – eine wichtige Grundlage für viele andere Calisthenics-Skills.

Wenn du weitere statische Übungen suchst, schau dir unser Youtube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler bei der Ellbogen-Halteposition sind:

  • Hände zu breit: Stelle sie etwas enger als schulterbreit, um Balance zu halten.

  • In die Ellbogen einsacken: Lege nicht passiv dein Gewicht ab – halte Aktivität in Schultern und Core.

  • Balancepunkt nicht finden: Verlagere dein Gewicht langsam nach vorne, bis du Stabilität spürst, anstatt dich hineinzustürzen.

  • Körperspannung vernachlässigen: Ein schwacher Core führt zu Instabilität und Abbruch der Position.

  • Nach unten schauen: Richte den Blick leicht nach vorne, um Haltung und Balance zu verbessern.

Steigere dich, indem du die Haltedauer Schritt für Schritt verlängerst und dabei immer auf saubere, kontrollierte Ausführung achtest.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Lies bitte unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.