Der Archer Dip

Archer Dips sind eine fortgeschrittene Dip-Variante, mit der du einseitige Kraft aufbaust. Mit breiteren Dip Bars steigerst du Schwierigkeit und Kontrolle. Eine perfekte Progression für Dips.

So machst du die Übung

Der Archer Dip ist eine fortgeschrittene Dip-Variante, mit der du einseitige Kraft, Stabilität und Kontrolle aufbaust. Perfekt, wenn dir normale Dips zu leicht geworden sind und du dein Training auf das nächste Level bringen willst. Wichtig: Starte erst mit Archer Dips, wenn du saubere, reguläre Dips sicher beherrschst. So führst du den Archer Dip korrekt aus:

1. Ausgangsposition

Stell die Dip Barren etwas weiter als bei normalen Dips auf. Je weiter du die Barren auseinander stellst, desto schwerer wird die Übung. Halte die Arme gestreckt, die Brust aufrecht und den Core angespannt, bevor du in die Bewegung gehst.

2. Abwärtsphase

Beuge einen Ellbogen, während der andere Arm gestreckt bleibt, und senke deinen Körper zur Seite des gebeugten Arms ab. Halte die Schultern unter Kontrolle und vermeide ein Einsacken. Lehn dich leicht nach vorne und bleib mit dem Core stabil.

3. Hochdrücken

Drücke dich über den gebeugten Arm wieder nach oben, während der andere Arm gestreckt bleibt und als Unterstützung dient. Achte auf gleichmäßige, kontrollierte Bewegung – ohne Rucken oder unkontrolliertes Verlagern des Gewichts.

4. Reset und Wiederholung

Kehre in die Ausgangsposition mit beiden gestreckten Armen zurück, richte deine Haltung neu aus und wechsel die Seite. Mach die gewünschte Anzahl an Wiederholungen mit sauberer Ausführung auf beiden Armen für ein ausgeglichenes Kraftlevel.

Empfohlenes Equipment für Archer Dips

Vorteile der Übung

Der Archer Dip ist perfekt für Athleten, die Kraft, Kontrolle und Muskelaktivierung über normale Dips hinaus steigern wollen:

  • Baut einseitige Kraft auf und zeigt muskuläre Ungleichgewichte

  • Steigert Brust-, Trizeps- und Schulteraktivierung durch größeren Bewegungsradius

  • Verbessert Schulterstabilität und Kontrolle unter asymmetrischer Belastung

  • Ideale Progression zu fortgeschrittenen Skills wie Ring Dips oder Weighted Dips

Damit ist der Archer Dip ein starkes Tool für fortgeschrittene Calisthenics-Athleten und ein idealer Weg, über normale Dips hinauszukommen.

Hauptmuskeln

Der Archer Dip trainiert vor allem:

  • Trizeps

  • Brustmuskeln (Pectoralis)

  • Vordere Schultern

  • Core (für Ganzkörperstabilität)

Durch die einseitige Belastung fordert die Übung zusätzlich Koordination und Balance – perfekt für funktionelle Kraftentwicklung.

Wenn du weitere Übungen suchst, check unser Youtube-Video:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler beim Archer Dip sind:

  • Zu breite Haltung zu früh: Starte mit moderater Breite und steigere dich langsam für mehr Sicherheit.

  • Einsackende Schultern: Halte sie aktiv, um Gelenke zu schützen und saubere Form zu behalten.

  • Ungleichmäßige Belastung: Vermeide, dass eine Seite übernimmt – kontrollierte, gleichmäßige Reps sind entscheidend.

  • Seiten nicht wechseln: Trainiere beide Arme gleichmäßig, um Dysbalancen vorzubeugen.

  • Core nicht angespannt: Halte den Core fest, um die asymmetrische Bewegung zu stabilisieren.

Steigere dich, indem du die Breite schrittweise erhöhst und jede Wiederholung sauber und kontrolliert ausführst.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Bitte lies unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.