So machst du die Übung
Der Kommando Klimmzug ist eine fortgeschrittene Variante des Klimmzugs, die Griffkraft, Rücken und Bizeps fordert und gleichzeitig Stabilität und Koordination trainiert. So führst du den Kommando Klimmzug sauber aus:
1. Ausgangsposition
Hänge dich an eine Klimmzugstange, die Hände direkt nebeneinander, Handflächen zueinander im neutralen Griff. Die Arme sind vollständig gestreckt und der Core angespannt.
2. Zugphase
Zieh dich kontrolliert nach oben. Anstatt über die Mitte der Stange zu gehen, führst du dein Kinn zur linken oder rechten Seite der Stange. Halte den Körper eng und kontrolliert. Spüre, wie Rücken und Bizeps während der gesamten Bewegung arbeiten.
3. Seitenwechsel
Oben angekommen, senke dich langsam wieder ab und wiederhole die Bewegung auf der anderen Seite. Wechsle die Seiten bei jeder Wiederholung, damit beide Seiten gleichmäßig trainiert werden. Achte darauf, den Kopf nicht an der Stange zu stoßen.
4. Handposition ändern
Nach einem kompletten Satz wechselst du die Handposition, sodass die andere Hand vorne ist. So trainierst du beide Arme gleichmäßig.
Empfohlenes Equipment für Kommando Klimmzüge
Vorteile der Übung
Der Kommando Klimmzug bringt besondere Vorteile, die ihn zu einer wertvollen Ergänzung für fortgeschrittenes Calisthenics und Krafttraining machen:
Aufbau einseitiger Zugkraft durch Seitenwechsel bei jeder Wiederholung
Stärkt Griffkraft und Unterarme durch den engen neutralen Griff
Trainiert Rücken und Bizeps in einem anderen Winkel als klassische Klimmzüge
Verbessert Koordination und Körperspannung im Hang
Perfekt für alle, die Plateaus bei Klimmzügen durchbrechen und neue Levels an Kraft und Kontrolle erreichen wollen.
Hauptsächlich beanspruchte Muskeln
Der Kommando Klimmzug trainiert vor allem:
Latissimus dorsi (Rückenmuskeln)
Bizeps
Unterarme & Griffkraft
Core-Muskeln (für Stabilität)
Die abwechselnde Bewegung verlängert die Belastungszeit und sorgt dafür, dass beide Körperseiten gleich intensiv arbeiten – für ausgewogene Kraftentwicklung.
Wenn du nach anderen Klimmzug-Variationen suchst, schau dir unser YouTube-Video an:
Fehler, die du vermeiden solltest
Häufige Fehler beim Kommando Klimmzug sind:
Kopf an die Stange stoßen: Behalte immer Kontrolle und räumliches Bewusstsein, um Verletzungen zu vermeiden.
Schwung nutzen: Schwung reduziert Muskelarbeit und Kontrolle. Führe die Übung langsam und sauber aus.
Handposition nicht wechseln: Ohne Wechsel können muskuläre Dysbalancen entstehen.
Fehlende Core-Spannung: Spanne die Bauchmuskeln an, um Schwingen zu verhindern und sauber ausgerichtet zu bleiben.
Halbe Wiederholungen: Achte darauf, dass dein Kinn auf jeder Seite klar über die Stange kommt, um den vollen Bewegungsumfang zu nutzen.
Konzentriere dich auf saubere Technik, gleichmäßigen Seitenwechsel und progressive Steigerung, um das Maximum aus dieser anspruchsvollen Klimmzug-Variante herauszuholen.
Entdecke mehr Übungen
Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:
Lies bitte unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.
| 4.500+ Bewertungen
Gratis Versand ab 75€ in DE & AT
Über 300.000 Kunden weltweit
1 Monat Rückgaberecht







