Die Straddle Planche

Die Straddle Planche ist ein anspruchsvoller Calisthenics Skill, der extreme Schulterkraft, Core-Stabilität und volle Körperkontrolle erfordert. Mit gespreizten Beinen senkst du den Schwerpunkt – der entscheidende Schritt zur Full Planche. Erfahre die richtige Technik, die wichtigsten Vorteile und die häufigsten Fehler.

So machst du die Übung

Die Straddle Planche gehört zu den schwierigsten Calisthenics Skills und erfordert enorme Armkraft, Rumpfstabilität und Kontrolle. Sie belastet stark die Gelenke, deshalb solltest du dich gründlich aufwärmen, besonders Handgelenke und Ellbogen. So gehst du Schritt für Schritt vor:

1. Ausgangsposition

Setze deine Hände schulterbreit auf, am besten auf Parallettes oder Dip Bars, um die Handgelenke zu entlasten. Halte deine Arme gestreckt und lehne den Körper nach vorne, bis die Handgelenke etwa auf Höhe der Hüfte sind. Spanne den Core an und halte den Oberkörper gerade.

2. Beinposition

Hebe die Beine vom Boden ab und öffne sie in eine Straddle-Position. Durch die breite Stellung hast du einen besseren Körperschwerpunkt, was die Planche etwas leichter macht als die Full Planche.

3. Balance & Hold

Verlagere dein Gewicht nach vorne und drücke fest durch die Handflächen. Halte die Ellenbogen gestreckt und den Core voll angespannt. Ziel ist es, Hüfte und Beine parallel zum Boden zu halten, ohne dass sie absacken oder zu hoch steigen.

4. Zurücksetzen & Wiederholen

Beende die Position, indem du die Füße kontrolliert zum Boden führst. Entlaste die Handgelenke, löse die Spannung und wiederhole mehrere saubere Versuche. Steigere nach und nach die Haltezeit, um Kraft und Balance aufzubauen.

Empfohlenes Equipment für den Handstand auf gerader Stange

Vorteile der Übung

Die Straddle Planche ist ein High-Level Skill, der maximale Kraft und Kontrolle entwickelt:

  • Aufbau extremer Schulter- und Scapula-Kraft

  • Verbesserte Core-Stabilität und Körperkontrolle

  • Stärkung von Handgelenken, Ellbogen und Gelenkresilienz

  • Fördert Balance und Ganzkörper-Koordination für fortgeschrittene Skills

Damit ist die Straddle Planche ein Meilenstein im Calisthenics-Training und die Basis für die Full Planche.

Beanspruchte Muskeln

Die Straddle Planche trainiert vor allem:

  • Schultern (Deltamuskel)

  • Brust (Pectoralis)

  • Trizeps

  • Core-Muskeln (gerader Bauchmuskel, schräge Bauchmuskeln, Transversus)

  • Hüftbeuger & Adduktoren (für die Beinkontrolle)

Durch das Halten parallel zum Boden werden fast alle Muskelgruppen aktiviert – ideal für Kraft und Balance.

Wenn du nach anderen Calisthenics Skills suchst, schau dir unser Youtube-Video an:

Fehler, die du vermeiden solltest

Typische Fehler bei der Straddle Planche:

  • Gebogene Arme: Halte die Ellenbogen durchgestreckt, um Stabilität und Gelenkschutz zu sichern.

  • Hüfte zu hoch oder zu tief: Achte auf eine Linie von Schultern bis Zehen parallel zum Boden.

  • Schultern kollabieren: Schiebe aktiv vom Boden weg, um stabil zu bleiben.

  • Zu wenig Core-Spannung: Ohne festen Core sacken Hüfte und Beine ab.

  • Kein Aufwärmen: Die Planche belastet stark die Handgelenke & Ellbogen. Wärme die Gelenke richtig auf.

  • Zu früh versuchen: Arbeite dich mit Tuck Planche oder Band-Unterstützung hoch, bevor du die richtige Straddle Planche probierst.

Steigere dich sicher, indem du die Haltezeit Stück für Stück verlängerst und auf saubere, kontrollierte Ausführung achtest.

Entdecke mehr Übungen

Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:

Bitte lies unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.

Phil profile picture

Phil

Hi, ich bin Phil, der Gründer von GORNATION. Ich habe die Marke 2015 mit einer klaren Mission ins Leben gerufen: eine Premium-Marke für Calisthenics zu schaffen – etwas, das es zuvor nicht gab. Ich lebe und atme diesen Sport und trainiere selbst seit 2013 Calisthenics. Meine Vision ist es, 1 Million Menschen weltweit durch Calisthenics zu vereinen und eine starke, unterstützende Community aufzubauen. Ich freue mich, dass du ein Teil davon bist!

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.