So machst du die Übung
Die Planche an gerader Stange ist eine der fortgeschrittensten Calisthenics Skills. Sie fordert extreme Schulterkraft, Balance und Körperspannung. Nutze dafür Dip Bars oder Parallettes als gerade Stangen. So gehst du Schritt für Schritt vor:
1. Ausgangsposition
Starte in einer Liegestützposition mit den Händen fest auf Parallettes, Dip Bars oder einer anderen geraden Stange. Halte die Arme gestreckt, den Core aktiv und die Beine geschlossen. Lehne dich leicht nach vorne, um deinen Körper vorzubereiten.
2. Vorlehnen
Verlagere dein Gewicht kontrolliert nach vorne, sodass die Schultern über die Hände hinausgehen. Ziel ist es, die Hände ungefähr auf Hüfthöhe zu bringen. Achte auf stabile Handgelenke und durchgestreckte Ellenbogen.
3. Beine anheben
Halte die Vorlage und hebe die Beine vom Boden ab. Presse sie zusammen und strecke sie komplett. Dein Körper soll eine gerade Linie parallel zum Boden bilden – von den Schultern bis zu den Zehen.
4. Halten & kontrollieren
Spanne Core, Glutes und Schultern fest an, um die horizontale Position zu stabilisieren. Der Blick geht leicht nach vorne, nicht nach unten. Halte so lange wie möglich und konzentriere dich auf saubere Form und Stabilität.
Empfohlenes Equipment für die Planche an gerader Stange
Vorteile der Übung
Die Planche an gerader Stange ist eine High-Level-Übung, die Kraft, Kontrolle und Körperbewusstsein auf ein neues Level bringt:
Extremer Aufbau von Schulter-, Brust- und Core-Kraft
Verbessert Balance, Stabilität und Koordination
Stärkt die Handgelenke und macht sie widerstandsfähiger
Fördert Disziplin und Ganzkörperkontrolle für fortgeschrittenes Calisthenics
Damit gehört sie zu den absoluten Zielen für Athleten, die ihr Bodyweight-Training meistern wollen.
Hauptbeanspruchte Muskeln
Die Planche an gerader Stange trainiert vor allem:
Schultern (Delts)
Brust (Pectorals)
Trizeps
Core & Glutes (für Stabilität und Ausrichtung)
Die horizontale Körperhaltung sorgt für volle Aktivierung der Oberkörper- und Stützmuskulatur.
Wenn du weitere Übungen suchst, schau dir unser Youtube-Video an:
Fehler, die du vermeiden solltest
Typische Fehler bei der Planche an gerader Stange sind:
Hohlkreuz: Halte den Körper gerade, vermeide durchhängende Hüften.
Gebogene Ellenbogen: Immer strecken, um die Gelenke zu schützen und Kraft aufzubauen.
Zu wenig Vorlage: Ohne ausreichende Vorlage lassen sich die Beine nicht anheben.
Kein Handgelenks-Support: Nutze Parallettes oder Wrist Wraps, um Verletzungen vorzubeugen.
Luft anhalten: Atme kontrolliert, um Ausdauer und Fokus zu unterstützen.
Steigere dich mit einfacheren Variationen wie der Tuck Planche oder nutze Resistance Bands zur Unterstützung, bis du die volle Planche an gerader Stange halten kannst.
Entdecke mehr Übungen
Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:
Unterstützte Straddle Planche Liegestütze
Unterstützte Planche Liegestütze
Planche mit gebeugten Armen
Bitte lies unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.