So machst du die Übung
Der Dip Hold ist eine effektive isometrische Übung, die Kraft, Stabilität und Sicherheit in der Dip-Position aufbaut. Perfekt, um Muskeln und Gelenke auf vollständige Dips vorzubereiten, und ein starkes Warm-up für fortgeschrittene Athleten. So führst du den Dip Hold richtig aus:
1. Startposition
Stell dich auf Parallettes oder Dip Bars, strecke die Arme komplett durch, zieh die Schultern nach unten und halte die Brust aufrecht. Dein Oberkörper bleibt gerade und dein Core angespannt.
2. Position halten
Halte deine Ellbogen komplett gestreckt, stabilisiere die Schultern und lass sie weg von den Ohren. Vermeide ein Hochziehen, spann Trizeps und Brust an und halte dein Körpergewicht kontrolliert.
3. Saubere Form beibehalten
Halte die Beine gerade oder leicht gebeugt, je nach Körpergröße und Setup. Aktiviere Core und die Gesäßmuskulatur, um Schwingen zu verhindern, und atme ruhig während der gesamten Haltezeit. Versuche möglichst lange die Schultern unten zu behalten.
4. Zurücksetzen & wiederholen
Halte die Position so lange, wie du dir vorgenommen hast und steige oder springe dann kontrolliert ab. Nimm dir dann eine Pause und wiederhole die Übung im Anschluss, um Ausdauer und Kraft in der Position zu steigern.
Empfohlenes Equipment für Dip Holds
Vorteile der Übung
Der Dip Hold ist mehr als nur eine statische Aufwärmposition – er ist eine Schlüsselübung, um deine Dips und deine gesamte Oberkörperkraft zu verbessern:
Steigert die Kraft für tiefere und stärkere Dips
Verbessert Schulter- und Trizeps-Stabilität
Fördert Core-Aktivierung und Körperspannung
Perfektes Warm-up für fortgeschrittene Push-Übungen
Mit dem Dip Hold steigerst du nicht nur deine Kraft, sondern bereitest auch Gelenke und Nervensystem auf anspruchsvollere Calisthenics-Übungen vor.
Hauptbeanspruchte Muskeln
Der Dip Hold trainiert vor allem:
Trizeps
Schultern (Delts)
Brust (Pectorals)
Core-Muskeln für Stabilität
Diese Übung stärkt deine Muskeln für Push-Übungen und schafft eine stabile Basis für Dips und andere Calisthenics Skills.
Wenn du weitere Übungen suchst, schau dir unser Youtube-Video an:
Häufige Fehler vermeiden
Auch wenn der Dip Hold einfach aussieht, können Fehler den Fortschritt bremsen oder zu Problemen führen. Häufige Fehler sind:
Schultern hochziehen: Lass sie unten, und behalte die Spannung unbedingt bei.
Ellbogen nicht ganz durchgestreckt: Volle Streckung ist enorm wichtig bei dieser Übung.
Zu weit nach vorne lehnen: Halte den Oberkörper aufrecht, um die Zielmuskeln zu treffen.
Core nicht aktivieren: Spann den Rumpf an, um Schwingen zu vermeiden.
Konzentriere dich auf saubere Technik und Körperkontrolle - Eine gute Ausführung ist wichtiger als die Position mit schlechter Form länger zu halten.
Entdecke mehr Übungen
Suchst du nach weiteren Möglichkeiten, dein Training aufs nächste Level zu bringen? Schau dir unsere komplette Übungsübersicht an oder probiere diese effektiven Übungen, die dein Training perfekt ergänzen:
Bitte lies unseren rechtlichen Hinweis, bevor du mit dem Training startest.